Weiterbildungskurs Anlagen- und Betriebssicherheit
|
Zeit | Programmpunkt | Referent |
Ab 08:30 | Eintreffen der Kursteilnehmer Kaffee und Gipfeli |
|
09:00 ─ 09:10 | Begrüssung | Simon Bolli (Ökostrom Schweiz) |
09:10 ─ 09:25 | Einführung ins Thema | Simon Bolli (Ökostrom Schweiz) |
09:25 ─ 10:30 | Gefahrenidentifikation – Gängigste Gefährdungen auf Biogasanlagen und deren Ursachen | Josef Ziegler (ARGE Biogas SAFETY FIRST) |
10:30 – 10.50 | Kaffeepause | |
10:50 ─ 12:00 | Rechtliche Grundlagen und Branchenrichtlinien | Roland Schneider (SVGW) |
12.00 – 13.00 | Mittagspause | |
13:00 ─ 14:30 | Anlagen- und Betriebssicherheit / Gefährdungsbeurteilung Teil I |
Josef Ziegler (ARGE Biogas SAFETY FIRST) |
14:30 ─ 14:50 | Kaffeepause | |
14:50 ─ 16:15 | Anlagen- und Betriebssicherheit / Gefährdungsbeurteilung Teil II |
Josef Ziegler (ARGE Biogas SAFETY FIRST) |
16:15 – 16:45 | Einführung Sicherheitskonzept | Josef Ziegler (ARGE Biogas SAFETY FIRST) |
16:45 – 17:00 | Schlusswort und Kursbeurteilung | Simon Bolli (Ökostrom Schweiz) |
Ab 17:00 | Ende der Veranstaltung |
—————————————————————————————————————————————————–
Als Träger vom Verein Inspektorat der Kompostier- und Vergärbranche informiert Ökostrom Schweiz über folgende Grundkurse und Auffrischungskurse:
Ausbildung Betriebspersonal von Kompostier- und Vergärungsanlagen
Kosten exkl. MwSt. und ohne Übernachtung.
Grundkurs: 2000 CHF plus 250 CHF für die Prüfung
Grundkurs Winter
1. Tag 28.1.2020: Grundlagen Vergärung
2. Tag 29.1.2020: Biologie und Technik
3. Tag 25.2.2020: Kompostierung Biologie und Analysen
4. Tag 26.2.2020: Analysen / Produkte & Anwendungen / Betriebsablauf
5. Tag 25.3.2020: Fragen pro Kapitel beantworten, Repetition und Prüfung
Auffrischungskurs für Mitarbeiter von Kompostier- und Vergärungsanlagen
Kosten exkl. MwSt. und ohne Übernachtung.
Auffrischungskurs: 950 CHF plus 250 CHF für die Prüfung
Auffrischungskurs Frühling
1. Tag 18.3.2020: Grundlagen, Biologie und Technik
2. Tag 19.3.2020: Anwendung, Produkte und Kontrollen
3. Tag 25.3.2020: Fragen pro Kapitel beantworten, Repetition und Prüfung
Anmeldung nur noch per E-Mail möglich unter nadine.baumgartner@oekostromschweiz.ch