Interne Emissionskontrollen
Die Dichtigkeit der landwirtschaftlichen Biogasanlagen ist uns ein besonderes Anliegen. Interne Emissionskontrollen sind dabei ein wichtiger Bestandteil und sollten Teil der Anlagenwartung sein. Vorbeugende Massnahmen (wie Fetten, Schrauben anziehen, stichprobenweise Methanmessung) werden von euch sicher bereits regelmässig durchgeführt.Emissionskontrollen mit einer Methanmessung sind bei Ökostrom Schweiz nun verstärkt in den Vordergrund gerückt. Wir haben mittlerweile einige Erfahrung gesammelt mit externen Emissionskontrollen der Firma Oester Messtechnik und können nun Empfehlungen und Messgeräte zur internen Kontrolle zur Verfügung stellen. Dieses Angebot richtet sich an alle Anlagenbetreiber. Wir empfehlen euch regelmässige eigene Leckagekontrollen. Wann?
Unser Angebot an euch :
Wir haben für euch folgende Leckage Messgeräte im Angebot:
Was sind Leckage Messgeräte?Leckage Messgeräte messen zuverlässig im ppm–Bereich (parts per million) und Volumen %. Dadurch lassen sich sowohl kleinere als auch grössere Leckagen zuverlässig orten und die Biogasanlage kontrollieren. Die Dokumentation der gemessenen Methankonzentrationen gibt Aufschluss darüber, ob die Anlage problematische Leckagen hat oder nicht. Was kostet unser Angebot?Sowohl die Leckage Messgeräte als auch die Schulung sind für euch gratis! Für Bestellung und weitere Informationen zu den Messgeräten:In der Deutschschweiz: Deborah Scharfy, deborah.scharfy@oekostromschweiz.ch, T +41 (0) 56 444 24 74 In der Westschweiz: Ronan Bourse, ronan.bourse@oekostromschweiz.ch, T +41 (0) 26 305 59 35 |